top of page

Österreich ist Förderweltmeister – leider auch bei Bürokratie und Intransparenz!

 

Nicht weniger als 240 (!) Einrichtungen im Bund und in den Ländern wickeln in Österreich pro Jahr über drei Milliarden € an Forschungs-förderungen und -finanzierungen im Rahmen von 136 (!) Forschungsprogrammen ab. Hierbei sind EU-Förderungen noch nicht eingerechnet!


Mangelnde Information, Intransparenz, hoher bürokratischer Aufwand bei der Antragsstellung sowie Unklarheiten bei der Definition von Forschung & Entwicklung schrecken jedoch viele Unternehmen von einem Antrag ab.

Die wichtigsten und effektivsten Förderungen für Unternehmen:

 

Die Forschungsprämie (14%) sowie das Basisprogramm der FFG (bis zu 70% Innovationsförderung) sollte sich jedoch kein Unternehmen entgehen lassen, da sie auf nahezu alle Dienstleistungs-, Verfahrens- und Produktentwicklungen Anwendung finden und somit für die meisten Unternehmen in Österreich abrufbar sind. Damit können Sie bereits bis zu 90% Ihrer Entwicklungsausgaben finanzieren. Diese zwei Förderinstrumente weisen das attraktivste Verhältnis von Aufwand, Risiko und erhaltenen Fördervolumen auf. Darüber hinaus gibt es natürlich viel weitere attraktive Förderinstrumente.

​

Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.

(Henry Ford)

bottom of page