top of page
Besprechung im Büro

Start-up- oder Frühphasenfinanzierung

Start-up- bzw. Frühphasenfinanzierungen stellen meist die größten Herausforderungen für Start-ups dar. In Frühphasen sind weder geforderte Sicherheiten noch ausreichende Umsätze vorhanden. Staatliche Förderungen sind in der Regel Ergänzungsmaßnahmen und die meisten Risiskokapitalgeber investieren erst ab einer bestimmten Umsatzgröße. Zudem hat jeder potenzielle Kapitalgeber seinen eigenen Fokus und Kriterien für Investments. Es macht daher wenig Sinn, Investoren und Kapitalgeber anzusprechen, deren Kriterien einem Einstieg und und einer Finanzierung widersprechen. Für die erfolgreiche Strukturierung einer Frühphasenfinanzierung und Investorensuche ist es daher entscheidend, die jeweils hierfür geeigneten Kapitalgeber anzusprechen.

SYNERCON ist seit Jahrzehnten mit ca. 500 Frühphaseninvestoren (Venture-Capital-Unternehmen, Privatinvestoren und Family-Offices) im DACH-Raum in Kontakt und akutalisiert laufend deren Investitionskriterien.

SYNERCON begleitet Start-ups bei der Frühpasenfinanzierung von der Definition der optimalen Finanzierungsstruktur über die Identifikation und Ansprache der geigneten Investoren, der Unternehmensbewertung, der Due-Dilligence bis hin zum Vertragsabschluss rein erfolgsorientiert.

Anbei eine kleine Auswahl entsprechender Referenzen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Start-up-Spezialisten. Es lohnt sich auf jeden Fall!


Kontakt: Mag. Martin Wohlmuth

TDJ450square.png

TRANSDERMJET Gmbh - Medizintechnik

7-stellige Eigenkapital-Seed-Finanzierung über ein Family-Office

Transdermjet entwickelte einen Prototypen eines nadellosen Injektionssystems. Die neue überbordende EU-Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) stellte ab 2025 für die meisten Medizintechnik-Start-ups eine nahezu unüberwindliche Hürde dar, da nur mit dieser extrem zeit- und kostenaufwendigen Zertifizierung Medizinprodukte am Markt zugelassen werden. Investoren allerdings investieren erst nach einem erfolgreichen "Market-Proof". Ein Teufelskreis! SYNERCON identifizierte ein Family-Office, welches mit einem siebenstelligen Investment diese Zertifizierung und damit den Markteintritt ermöglichte.  

LINK3 Logo Square.png

LINK3 GmbH - Innovative Heizwasserspeicher

7-stelliges Eigenkapital-Investment über einen Privatinvestor

Das Unternehmen entwickelte innovative Warmwasserspeicher, die in kleiner Stückzahl bei einem exterenen Unternehmen gefertigt wurden. Dieses drohte wegzufallen. Aufgrund fehlender Kapitalbasis und fehlenden Fertigungsmöglichkeiten konnte das Start-up trotz innovativer Technologie keine nennenswerten Umsätze erzielen. SYNERCON identifizierte für LINK3 einen privaten Investor mit einem siebenstelligen Investment sowie einen neuen Fertigungspartner. Mit einem zusätzlich erstellten Expansionskonzept konnte das Unternehmen damit einen erfolgreichen Wachstumskurs einschlagen.​

Neoh_FB_Logo.png

NEOH - Alpha Republic GmbH

7-stellige Seed-Finanzierung über Mezzanine und Finanzierungsgarantien

SYNERCON begleitete NEOH bei einer seiner ersten Finanzierungsrunden und initiierte über den aws-Gründerfonds sowie aws-Double-Equity-Garantien eine 7-stellige Finanzierung für die Expansion des damals noch ganz jungen Unternehmens.

Kreislabel.png

KURENA GmbH - Diätprodukte

6-stelliges Eigenkapitalinvestment und Management

Zur Umsetzung eines innovativen und nachhaltigen Diätprodukts finanzierten SYNERCON-Gesellschafter Entwicklung, Fertigung und Vertrieb des Produkts und übernahmen auch Managementfunktionen. Da das Unternehmen innerhalb von Monaten schwarze Zahlen schrieb, waren keine weiteren Investment-Tranchen mehr erforderlich.

geochronixsquare.jpg

GEOCHRONIX Software GmbH - Forstlogistik Software

6-stelliges Eigenkapitalinvestment und Management

Zur Umsetzung einer innovativen Forstlogistik vom Baum bis zum Sägewerk finanzierten SYNERCON-Gesellschafter die Entwcklung, Fertigung und den Vertrieb der Software und übernahmen auch kaufmännische Managementfunktionen. Nach einigen Jahren übernahm der größte Kunde die Software-Lösung und die Mitarbeiter.

Vslogoquadraz.jpg

VS VER SACRUM - Handtaschen

6-stelliges Eigenkapitalinvestment und Management

Das streng geometrische Muster von Josef Hoffmann war der Ausgangspunkt für das neue Design der Kollektion. Die Formen wurden vom Designer aufgebrochen, Relationen verändert und mit Farbimpulsen aus dem Jugendstil besetzt. Keine Tasche gleicht der anderen durch das unterschiedliche Ansetzen des Schnittes auf dem Rapport. SYNERCON-Gesellschafter finanzierten die Umsetzung sowie den Vertrieb, die Produktion und das Management.

Gotvlogo.png

GOTV - Musik-TV-Sender

7-stelliges Eigenkapitalinvestment

Dem damals noch ganz jungem Musik-TV-Sender GOTV drohte kurz nach der Gründung bereits wieder das Aus, nachdem sich der Hauptgesellschafter aus strategischen Gründen vom Projekt trennen und keine Finanzierung mehr einbringen wollte. Der geschäftsführende Minderheitsgesellschafter wollte GOTV daraufhin übernehmen, scheiterte aber an der Finanzierung. SYNERCON-Gesellschafter übernahmen mit weiteren Investoren aus dem SYNERCON-Umfeld 74,5% der Gesellschaftsanteile, welche sie später an den geschäftsführenden Minderheitsgesellschafter und einen Investmentfond abgaben.

bottom of page